Home
Menü  

Gammalinolensäure hilft bei Gelenkschmerzen

In einem Blogbeitrag haben ich Sie darauf hingewiesen, dass eine fleischreiche Ernährung im Körper einen hohen Arachidonsäurespiegel verursacht und dadurch die entzündliche Aktivität fördert.

Einem hohen Arachidonsäure Spiegel kann man auf zweierlei Arten bekämpfen:

  • Der erste - und auch sinnvollste Weg liegt in dem weitgehenden Verzicht auf tierische Fette (vermeiden Sie, was Sie krank macht!).
  • Der zweite Weg besteht in der "vermehrten Zufuhr an Gammalinolensäure" (Immer dann wenn die erste Maßnahme nicht ausreicht und trotzdem Schmerzen bleiben).

Gammalinolensäure

Die Gammalinolensäure wird in der Fachliteratur oft kurz GLA (Gamma-Linolen-Acid) genannt und ist chemisch gesehen eine dreifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure. Gammalinolensäure wird Körper aus der essentiellen Omega-6-Fettsäure Linolsäure synthetisiert oder direkt über die Nahrung aufgenommen.

Die vermehrte Einnahme von Gammalinolensäure (zum Beispiel aus Nachtkerzenöl, Boretschsamenöl, Hanföl oder Granatäpfeln (als Saft, Kapseln oder natürliche Frucht) kann entzündliche Vorgänge im Körper günstig beeinflussen.

Folgende Lebensmitteln sind gute Quellen von Gammalinolensäure:

  • Granatapfelsamenöl
  • Borretschöl
  • Nachtkerzenöl
  • Hanföl

Bei unveränderter Kost muss man täglich zwischen 3 und 6 Gramm Gammalinolensäure zu sich nehmen. Bei einer möglichst fleischarmen (fleischfreien) Ernährung kommen Sie auch mit deutlich weniger Gammalinolensäuren aus. Bei Bedarf sollten Sie Ihre Ernährung täglich mit einem natürlichen Vitalstoffkonzentrat mit Gammalinolensäure ergänzen.


Bildquelle: © by / pixelio.de



Empfohlene Nahrungsergänzung Borretschöl

Borretschöl 1000mgDas Öl aus dem Borretschsamen ist eines der besten natürlichen Quellen der Omega-6-Fettsäure Gamma-Linolensäure (GLA oder auch GLS genannt). Essentielle Fettsäuren sind äußerst wichtige Bestanteile der menschlichen Ernährung. Sie sind mehrfach ungesättigt und können vom Körper selbst nicht gebildet werden.


Energy Booster
 Home
Menü Footer