
Arthrose heilen
Hier können Sie sich informieren, wie Sie Ihre Arthrose und Gelenkschmerzen mit Ernährung, Heilpflanzen und Vitaminen behandeln können
Arthrose Erfahrungsberichte unserer Leser:
Ein Erfahrungsbericht von C.: "Ich habe eure Beiträge gelesen. Auch ich bin für die Arthrose eigentlich noch viel zu jung. Bei mir fing es mit 40 an, da aber heftig. Ich konnte vor Schmerzen kaum noch gehen. Wenn ich einmal in Gang war, dann ging es langsam, aber nach dem aufstehen ... na ja, das kennt ihr ja. Ein Orthopäde sagte mir, dass es keine Medikamente gibt, die den Arthrose Knorpel wieder aufbauen und gegen die Schmerzen wollte er mir Spritzen geben, die aber auch selbst hätte bezahlen müssen. Irgendwann wäre eine OP der Arthrose für mich die Alternative gewesen - und natürlich Cortisonspritzen, doch die habe ich verweigert, da sich Cortison über Jahre hinweg im Körper ablagert. Davor hatte ich Angst und suchte in der Natur, denn ich habe mal den Spruch gehört: es ist gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen. Ich kann euch sagen: es stimmt. Zwar nehme ich gegen die Entzündung kein Kraut, sondern ein Muschelextrakt und zum Knorpelaufbau einen natürlichen Aminozucker und Fettsäuren und Vitamine und natürlich Schwimmen. Am besten Rückenschwimmen, das entlastet die Knochen. Ich kann euch sagen, meine Arthrose Schmerzen sind fast weg und ich höre meine Knochen nicht mehr im Gehirn knirschen. Ich wünsche euch gute Besserung. C."
Herr Ruedi G schrieb: "Es hat klar Tipps dabei, die sehr gut und hilfreich für die Arthrose Behandlung sind. Es sollten pro Woche höchsten 1 Newsletter zugestellt werden. Besten dank für die Bedienung. rg."
- Hier weiterlesen: Erst die Diagnose - dann die Therapie!
Kennen Sie, die ...?
... Lebensmittel die Sie unbedingt in der Ernährung vermeiden müssen um nicht noch mehr Schmerzen zu haben? Frau Agnes V. meinte: ... "Ich schätzt ganz besonders die Hinweise, in welchen Nahrungsmitteln was enthalten ist. Dadurch wurde ich auch bestärkt darin , dass ich auf dem rechten Weg bin und weiss nun einige neue Dinge, die ich noch beachten kann. Wenn man es zu genau nehmen würde, so gibt es jedoch Widersprüche, da man das eine wegen etwas essen sollte und wegen dem andern aber vermeiden... Aber so ist es halt von Natur aus. Also, Fazit: Es sind sehr wertvolle Infos in Ihrem Info-Brief."
- Hier weiterlesen: Die richtigen Lebensmittel bei Arthrose
Kennen Sie, die ...?
... Vitamine und Vitalstoffe die Sie für gesunde Knochen und Gelenke benötigen? Frau Bianca B. schrieb: "Ich möchte mich ganz herzlich für Ihre Tipps betreffend Arthrose bedanken, viel Sachen haben mir sehr geholfen und darüber bin ich sehr froh. Was mir am meisten etwas gebracht hat sind Tipps über die Ernährung, Vitamine und auch die Bücher die ich zum Teil schon gelesen habe und zum Teil noch lesen muss. Was auch sehr hilft ist viel frische Luft d.h. bewegen, bewegen, bewegen…. Ich habe meine Ernährung wieder einmal komplett umgestellt, da ich Allergikierin bin. Es war nicht ganz einfach sich nochmals auf etwas anderes umzustellen. Mehr eigentlich weil ich dachte "nicht schon wieder", inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt. Mein Körper reagiert auch sofort sobald ich etwas zu mir nehme das er nicht mag. Jeden Tag Nahrungsergänzungsmittel, viel gesundes Gemüse, Früchte und Fisch haben meine Schmerzen extrem gelindert. Das, was ich heute noch spüre nenne ich "Mikroschmerzen" mit diesen kann ich ohne Einschrenkung leben. Sie sind da, aber sie stören meinen Alltag nicht sonderlich. Ich fühle mich jetzt als neuer Mensch und es schadet ja auch für den restlichen Körper nicht, sich basisch zu ernähren. Falls Sie weitere Tipps haben würde ich mich über ein Mail freuen. Für die bereits gegebenen Tipps und alles möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken."
Frau Susanna M. schrieb uns: "Vielen Dank für die umfangreichen Informationen. Ich habe sie mit Interesse gelesen. Da man sich natürlich entscheiden muss welche Produkte man nehmen möchte (es sind sicher viele hilfreich aber man kann ja nicht alle nehmen) habe ich mich für Glucosamine und Chondroitin und Fischöl entschieden. Ich habe das Gefühl, dass es mir auf jeden Fall gut tut auch wenn ich jetzt, in der Kälte, in einem Finger wieder (mal mehr, mal weniger) Schmerzen habe. Wenn sich durch diese Nahrungsergänzung die Verkrümmung an den anderen Fingern aber nicht verschlechtert, dann bin ich schon sehr zufrieden."
- Hier weiterlesen: Die richtigen Nahrungsergänzungsmittel helfen bei Arthrose!
Kennen Sie, die ...?
Kennen Sie die entzündungshemmenden Heilpflanzen die Sie einnehmen sollten? Frau Eva D. mailte uns: Vielen Dank für die Zustellung Ihrer Infos. Mit Interesse habe ich Ihre jeweiligen Kapitel gelesen und da und dort noch einige Behandlungsoptionen gefunden, die ich noch nicht ausprobiert habe. Ich finde es gut, dass man als Betroffener auf diesem Weg Uebersicht über ein breites Spektrum von Ansätzen bekommt, die einem helfen können, die Medikamenteneinnahme zu reduzieren und so vielleicht auch zu einer besseren Lebensqualität zu finden. Was mir auch gefallen hat war, dass nirgendwo irgendwelche "wunderbaren" Versprechen abgegeben wurden. Meine bisherige Erfahrung zeigt, dass diese Wundermittelchen, die in manch anderen Foren angepriesen werden so nicht gibt - oder ich hab es bis jetzt noch nicht gefunden ;.) ... Viel Erfolg beim weiteren Schaffen und freundliche Grüsse Eva D.
- Hier weiterlesen: Heilpflanzen gegen die Entzündung!
Wir zeigen Ihnen ...
...wie Sie durch durch Optimierung Ihrer Ernährung, durch Heilpflanzenpräparate und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln Ihre Arthrose Beschwerden in den Griff bekommen können. Frau Irma H. schrieb: "Ihr Tipp mit dem Aminozucker, sowie den Tipp mit dem Vitalstoffkonzentrat hat mir sehr geholfen - fühle mich wie neu geboren. Mein Tipp: Bikram-Yoga (Hot-Yoga) für den Stoffwechsel zusätzlich zu Ihren Vorschlägen. Liebe Grüsse Irma H."
Herr Eckart S. schrieb: "Die gelieferte Information ist sehr wertvoll und wird Stück für Stück in Anwendung kommen. Dazu noch eine Frage : Das mit den Gummibärchen ist natürlich eine hübsche Überraschung. Aber, gibt es Informationen über die günstige Dosis? Beliebig viele in sich hinein zu stopfen ist ja wohl kaum optimal?"
Antwort: Selbstverständlich benötigen Sie dafür keine grossen Mengen. Es reichen 20g tgl. aus - nur Kinder benötigen wesentlich mehr Gummibärchen .
Frau Renate T. schrieb: "Die Newsletters waren sehr informativ. Deshalb bin ich dankbar dafür, dass ich jetzt weiß, wie ich meine Nahrung umstellen kann. Danke!".
Herr Hans M. schrieb: "ALLES, WAS WIR BISHER GELESEN HABEN, HAT UNS VIELE ANREGUNGEN UND IDEEN GEBRACHT UND UNS GEHOLFEN. WIR SIND NOCH DABEI, DIESE VIELEN GEDANKEN UMZUSETZEN. DANK FÜR IHRE WORTE!".