
Arthrose - Ursachen des Verschleiss
Aus der Forschung: Aktuelle Daten über Kniegelenksarthrose ermittelt
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, 24.06.2010
Der frühzeitige Verschleiss des Kniegelenks, die Gonarthrose, ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen.
Im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ermittelte jetzt eine umfangreiche Studie Faktoren, die zum Verschleiss des Kniegelenks führen können.
12oo Menschen auf Risikofaktoren für Kniearthose untersucht
Über 1.200 Patienten mit und ohne Kniegelenksarthrose nahmen an der Fall-Kontroll-Studie teil. Die Daten zu zurückliegenden beruflichen Belastungen und sonstigen Risikofaktoren wurden bei den 741 Frauen und 569 Männern im Alter zwischen 25 und 75 Jahren durch standardisierte Befragungen mit Hilfe von Fragebögen und Interviews erhoben. Zusätzlich wurden zur Validierung der subjektiven Angaben aus den Befragungen Tätigkeitsanalysen und Befragungen in ausgewählten Bereichen mit Knie belastenden Tätigkeiten durchgeführt.
Risikofaktoren für vorzeitigen Verschleiss der Knie sind:
-
Berufliche Belastungen:
Für beide Geschlechter konnte gezeigt werden, dass Arbeiten im Knien oder in hockender Stellung das Risiko des Verschleiss erhöhen. Hier besteht ein Zusammenhang zwischen der Dauer der Einwirkung und der Schädigung.
-
Lebensführung und Gene:
Darüber hinaus ermittelten die Experten Übergewicht und Erbanlagen als Risikofaktoren.
Bei Frauen spielen zusätzlich Fehlstellungen des Beines (X-/O-Beine), Kniebeschwerden in der Kindheit und schweres Heben und Tragen eine Rolle.
Hingegen erweist sich bei Frauen langes und häufiges Sitzen als Faktor, der dem Verschleiss des Kniegelenks entgegenwirkt.
-
Sport:
Befragte Orthopäden und Sportmediziner kamen zu dem Ergebnis, dass auch bestimmte Sportarten schädlich für die Knie sein können. Mannschaftssportarten (z.B. Fussball) und Kampfsport wurden fast durchgängig als „eher schädlich für das Knie“ eingestuft. Hier können Knieverletzungen auftreten, die nicht bemerkt werden und dem Verschleiss Vorschub leisten. Auch Sportarten mit schnellen Stopps (Squash, Batminton) sind nicht optimal.
Die richtige Sportart schützt
Mit dem richtigen Sport kann man aber auch etwas für die Prävention von Kniegelenksarthrose tun: besonders Wassersport und Individualsportarten sowie ein gezieltes Rückentraining sind gut geeignet.
Übrigens: Tägliche Bewegung erhöht nicht das Arthrose-Risiko!
Bildquelle: © / pixelio.de